
Musik und Theater im Alsterland
Bisherige Projekte
Seit 2008, als das erste Mal zu einer Theaterprobe für das Kindermusical "Ritter Rost" in die Naher Auferstehungskirche eingeladen wurde, besteht die Theatergruppe in Nahe.
In den letzten beiden Dekaden ist viel passiert! Komm mit uns auf eine Reise durch unsere bisherigen Projekte...
HONK!
2024
Mit "HONK!" brachte unsere Theatergruppe eine lustig-jazzige Neuinterpretation des Märchenklassikers "Das Hässliche Entlein" auf die Bühne.
PETER PAN
2023
Bei der Auswahl dieses Stückes ließen wir uns in erster Linie von der mitreißenden und inspirierenden Musik von George Stiles leiten. Bei der tieferen Beschäftigung mit dem Stück und den englischen Gesangstexten von Anthony Drewe erschloss sich uns immer mehr der Kern der Aussage, die in der Geschichte rund um Peter und Wendy steckt. Wer ist Peter, was ist das Nimmerland, und welche Bedeutung hat dieser Ort für uns? Was können wir beim Zuschauen als Botschaft mit nach Hause nehmen?
ANNIE
2020
Unsere Inszenierung von "Annie" war ein Strahlen der Hoffnung und Freude. Mit dem unerschütterlichen Optimismus des Waisenmädchens Annie und ihren lebensfrohen Liedern haben wir Herzen erwärmt und den Glauben an das Gute in schwierigen Zeiten gestärkt. Der Applaus, der uns Abend für Abend entgegenbrandete, war ein wahrhaftiges Geschenk.


MOMO
2018
Als wir Michael Endes "Momo" auf die Bühne brachten, tauchten wir tief in eine Welt ein, in der Zeit das wertvollste Gut ist. Die magische Atmosphäre, die durch Momos Kampf gegen die grauen Herren entstand, ließ unser Publikum den Wert echter Freundschaft und Zeit neu schätzen. Es war ein Projekt, das nicht nur die Zuschauer, sondern auch unser Ensemble tief berührte.
RITTER ROST feiert Weihnachten
2018
Die Wiederaufnahme zum 10jährigen Jubiläum war eine fröhliche Rückkehr zu einem unserer Lieblingsmusicals. Mit verbesserten Kostümen und einer frischen Inszenierung brachten wir den eisernen Helden und seine Freunde zurück auf die Bühne, um das Fest der Liebe zu feiern. Die Begeisterung des Publikums war unser schönstes Weihnachtsgeschenk.



ANATEVKA
2016
Unser Projekt "Anatevka" markierte einen bedeutsamen Wendepunkt für unsere Gruppe, als wir von einer Jugendtheatergruppe zu einer generationenübergreifenden Gemeinschaft wurden. Mit Darstellern von 8 bis Mitte 80 Jahren brachten wir die Vielfalt und das Miteinander unterschiedlicher Lebensphasen auf die Bühne. Diese Produktion, die in das Leben einer jüdischen Gemeinde im zaristischen Russland eintauchte, beleuchtete eindrucksvoll die Themen von Familie und religiöser Toleranz. Die Darstellung ihrer Träume, Ängste und Freuden in einer Zeit des Wandels war nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine tiefgreifende Erfahrung für uns alle. Jedes Lied und jede Szene wurde zu einer emotionalen Reise, die unser Publikum berührte und lange in Erinnerung bleiben wird.
DIE KLEINE MEERJUNGFRAU
2014
Mit unserer Aufführung von "Die kleine Meerjungfrau" tauchten wir tief in die Unterwasserwelt ein und brachten die farbenfrohe Geschichte von Liebe und Opferbereitschaft an die Oberfläche. Die visuellen Effekte und die berührende Musik machten jede Vorstellung zu einem spritzigen Highlight.



DER KLEINE TAG
2013
Die Aufführung von Rolf Zuckowskis "Der Kleine Tag" war ein strahlendes Highlight in unserem Theaterkalender. Dieses charmante Musical, in dem ein einzelner Tag auf seiner Reise durch das Weltall zu Bedeutung gelangt, zog Publikum jeden Alters in seinen Bann. Mit lebhafter Musik und einer Geschichte, die die Bedeutung jedes noch so kleinen Moments hervorhebt, hat dieses Stück sowohl unsere Darsteller als auch unsere Zuschauer inspiriert, jeden Tag als einzigartig und wertvoll zu schätzen. Es war ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Musik und Theater Menschen verbinden und zum Nachdenken anregen können.
DORNRÖSCHEN
2011
Unser "Dornröschen" war ein Märchen voller Magie und Zauber. Mit prächtigen Kostümen und einer bezaubernden Choreographie erweckten wir die Geschichte von Liebe und einem durchbrochenen Fluch zum Leben. Es war ein Fest für die Sinne und eine Erinnerung daran, wie zeitlos Märchen sind.


DER KLEINE PRINZ
2010
Die Reise des kleinen Prinzen durch die Sterne war für uns eine Reise der Selbstentdeckung und der Sinnfrage. Unsere Inszenierung dieses philosophischen Abenteuers berührte die Zuschauer auf eine Weise, die Worte kaum fassen können. Es war ein Projekt, das die Sterne ein Stück näher brachte.

RITTER ROST FEIERT WEIHNACHTEN
2008
Bei unserer ersten Aufführung von "Ritter Rost feiert Weihnachten" schufen wir eine Welt voller Humor und Herzlichkeit. Die vorweihnachtliche Geschichte rund um Ritter Rost und seine eisernen Freunde war ein Fest für alle Altersklassen und brachte das Publikum zum Lachen und Singen. Es war ein winterliches Wunderland, das keiner so schnell vergessen wird.
